










Zeitung:
Grand Prix der strammen Waden in Offenbach-Post (21.01.14)
Pitschedabbeler im Hanauer Anzeiger ; Gruppenpräsentation (22.01.14)
Pitschedabbeler im Hanauer Bote ; Videodreh (22.01.14)
Pitschedabbeler im Hanauer Bote (19.02.14)
Dorfzeitung (Neuberg, Glauberg, Hammersbach) 20.02.14
Regiomelder-MKK(Public viewing)
Hanauer Bote (19.03.14)
Medien:
Hallo Hessen, 05.02.16, Teil 1
Quelle: © Hessischer Rundfunk / hr-fernsehen 2016
Grand Prix der strammen Waden 2013
Quelle: © Hessischer Rundfunk / hr-fernsehen 2013
Grand Prix der strammen Waden 2014
Quelle: © Hessischer Rundfunk / hr-fernsehen 2014
Männerballett
Im klassischen Ballett wird mit den Mitteln von Musik, Tanz, Körpersprache, Mimik, Kostümen und Bühnenbild eine Geschichte erzählt. Dabei unterstützen sich die einzelnen Elemente gegenseitig.
Die Pitschedabbeler, ein Konglomerat aus mehr oder weniger versatilen Hominiden, haben dies in Symbiose mit ihren Trainösen vollkommen verinnerlicht! Die differenzierte und signifikante Darbietung des Ensembles nötigt dem Auditorium regelmäßig ein da' capo ab. Die Interaktion der Protagonisten zeigt die Allegorie der Aktion und der Historie.
Postsaisonal wird natürlich auch mit viel Freude interagiert und die gesamte Universalität der Equipe kommt durch eine Reihe von sportiven und kulturellen Aktionen zur Geltung.
Man kann nur proklamieren "Männerballett" iss cool !
(in deutsch unter FAQ)