










2005 Nonnen Eichen 5. Platz
2006 Pippi Langstrumpf Eichen 5. Platz
2007 Grease Eichen 8. Platz
Wächtersbach 5. Platz
Florstadt 4. Platz
2008 Star Wars Eichen 8. Platz
Wächtersbach 4. Platz
Florstadt m. E. t.
2009 Reeperbahn Eichen 7. Platz
1.Hessenmeisterschaft Messel 5. Platz
Dörnigheim 5. Platz
Wächtersbach 4. Platz
Eberstadt 2. Platz
Eppertshausen 3. Platz
2010 World Dance Contes Eichen 5. Platz
Kaichen 10. Platz
Kempfenbrunn 8. Platz
2. Hessenmeisterschaft Weiterstadt 7. Platz
2011 Angels Dance Club Eichen 4. Platz
Kaichen 8. Platz
Kempfenbrunn 4. Platz
Großauheim 5. Platz
2012 Non (ne) plus Ultra Eichen 4. Platz
Kempfenbrunn 6. Platz
Wächtersbach 4. Platz
Florstadt 1. Platz
Petterweil 3. Platz
Höchst/Nidder 5. Platz
Hessenmeisterschaft Nidderau 4. Platz
2013 From Zero to Hero
HR Grand Prix der strammen Waden 3. Platz
Kempfenbrunn 9. Platz
Mittelkalbach 5. Platz
Petterweil 6. Platz
Hessenmeisterschaft Assenheim 6. Platz
2014 Schreck lass nach!
HR Grand Prix der strammen Waden 3. Platz
Eichen 3. Platz
Kempfenbrunn 7. Platz
Mittelkalbach 8. Platz
Bobenheim/Roxheim 3. Platz
Petterweil 9. Platz
2015 Frauenversteher
Eichen 2. Platz
Gau Odernheim 3. Platz
7. Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 5. Platz
6. Hessenmeisterschaft Nidderau 4. Platz
2016 Wir l(i)eben Männerballett
Eichen 3. Platz
Kaichen (mit Freestyle) 5. Platz
Gau-Odernheim 8. Platz
Wallroth 2. Platz
Höchst/Nidder (mit Spirit ) 1. Platz
7.Hessenmeisterschaft Wöllstadt 7. Platz
13. Deutsche Meisterschaft 19. Platz
2017 Sponsorendance
Eichen 4. Platz
Gau-Odernheim ?. Platz
Höchst/Nidder (mit Spirit ) ?. Platz
Männerballett
Im klassischen Ballett wird mit den Mitteln von Musik, Tanz, Körpersprache, Mimik, Kostümen und Bühnenbild eine Geschichte erzählt. Dabei unterstützen sich die einzelnen Elemente gegenseitig.
Die Pitschedabbeler, ein Konglomerat aus mehr oder weniger versatilen Hominiden, haben dies in Symbiose mit ihren Trainösen vollkommen verinnerlicht! Die differenzierte und signifikante Darbietung des Ensembles nötigt dem Auditorium regelmäßig ein da' capo ab. Die Interaktion der Protagonisten zeigt die Allegorie der Aktion und der Historie.
Postsaisonal wird natürlich auch mit viel Freude interagiert und die gesamte Universalität der Equipe kommt durch eine Reihe von sportiven und kulturellen Aktionen zur Geltung.
Man kann nur proklamieren "Männerballett" iss cool !
(in deutsch unter FAQ)