










Die ersten Auftritte waren erfolgreich und jetzt beginnt die heiße Phase. Mit freundlicher Genehmigung von Mike Paul hier ein paar Impressionen von der Meinzer Fastnacht.
(aktualisiert 30.01.18)
Lange nicht's passiert, doch jetzt geht's wieder los! Der Tourplan wurde aktualisiert und ihr könnt auch wieder Karten kaufen. (aktualisiert 22.11.17)
4. Platz beim Turnier der Ascher Schnooke.
(aktualisiert 08.03.17)
Hallo, es sind zwar noch ein paar Wochen bis zur Premiere, aber für die die es nicht abwarten können. Unser diesjähriges Motto: (aktualisiert 08.01.17)
So, neue Kampagne !Vieles bleibt und einiges ist neu. Mit Marco & Holger S.pausieren 2 arrivierte Tänzer und mit Holger K. und Basel begrüßen wir 2 Neue in unseren Reihen. Neu im Team sind Daniela & Martin, unsere Trainer "Bereich Standard". Der Tourplan füllt sich langsam, den ein oder anderen Termin haben wir noch frei. (aktualisiert 20.11.16)
Was für ein Wochenende ! Am Fr mit "Spirit" den 1. Platz in Höchst und am Sa den 7. Platz bei der HM in Wöllstadt belegt.
(aktualisiert 25.04.16)
Unser Auftritt bei Hallo Hessen (05.02.16) ist jetzt unter "Presse/Medien" online.
Jetzt geht's zum Endspurt! Nächstes Wochenende geht's mit Showtanzgruppe Spirit (Hainchen) zum Teamturnier nach Höchst und zur HM der männerballettena ch Nieder-Wöllstadt. (aktualisiert 16.04.16)
2. Platz in Wallroth, so könnte es weitergehen!
(aktualisiert 3.03.16)
Das war ein Samstag!Erst in Bruchköbel bei "100 Frauen" getanzt, dann den 8. Platz beim Handi-Cup in Gau-Oderheim belegt und zu guter Schluß noch um 3:30 Uhr beim Stau auf A60 noch die "Im-Stau-Stehenden" unterhalten.
|
|
Männerballett
Im klassischen Ballett wird mit den Mitteln von Musik, Tanz, Körpersprache, Mimik, Kostümen und Bühnenbild eine Geschichte erzählt. Dabei unterstützen sich die einzelnen Elemente gegenseitig.
Die Pitschedabbeler, ein Konglomerat aus mehr oder weniger versatilen Hominiden, haben dies in Symbiose mit ihren Trainösen vollkommen verinnerlicht! Die differenzierte und signifikante Darbietung des Ensembles nötigt dem Auditorium regelmäßig ein da' capo ab. Die Interaktion der Protagonisten zeigt die Allegorie der Aktion und der Historie.
Postsaisonal wird natürlich auch mit viel Freude interagiert und die gesamte Universalität der Equipe kommt durch eine Reihe von sportiven und kulturellen Aktionen zur Geltung.
Man kann nur proklamieren "Männerballett" iss cool !
(in deutsch unter FAQ)